
Über
Das Theaterlexikon der Schweiz ist ein Projekt des Instituts für Theaterwissenschaft der Universität Bern. Es wurde 2005 als dreibändiges Nachschlagewerk, herausgegeben durch Andreas Kotte, im Chronos Verlag Zürich publiziert. 2012 erfolgten eine Retrodigitalisierung und Onlinestellung im Wiki-Format. Seit 2025 ist das digitale Lexikon bei der Stiftung SAPA archiviert und über ihre Plattform und Website in unveränderter Form online zugänglich.
Das Lexikon umfasst Personen-, Gruppen-, Spielstätten-, Institutionen- und Sachartikel zu den darstellenden Künsten in einem breiten Verständnis sowohl im professionellen Bereich wie im Amateurtheater.
Es folgt dem Prinzip der Mehrsprachigkeit: die Einträge sind gemäss der jeweiligen geografischen Verortung in Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch (mit deutscher Übersetzung) verfasst. Es existieren keine englischsprachigen Artikel.
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Bei Zitierungen müssen die vollständigen und korrekten bibliografischen Angaben erfolgen. Sie sind am Ende jedes Artikels notiert und richten sich nach der ursprünglichen Druckfassung.